Angebote
Vernetzung
Wir bringen Berlin zusammen! Und zwar rund um die Themen Kinder- und Jugendbeteiligung, Inklusion und Vielfalt für eine kinder- und jugendgerechte Hauptstadt. Egal ob schon engagiert oder ganz frisch interessiert: Hier bist du richtig, wenn dir die Themen von jungen Menschen in Berlin wichtig sind.
Qualifizierung
Alle Kinder und Jugendliche haben das Recht sich zu beteiligen. Deshalb unterstützen wir dich dabei dein Engagement inklusive und vielfältiger aufzustellen – genau vielfältig wie unser Berlin. Wir unterstützen dich mit vielen verschiedenen Angeboten – hier ist für alle etwas dabei.
Begleitung
Noch nicht dabei? Dann los! Wir unterstützen jungen Menschen in der Etablierung weiterer bezirklicher Parlamente und vielfältigen Beteiligungsangeboten. Wir vermitteln Kontakte, die dich vor Ort unterstützen können und überlegen gemeinsam, wie wir Kinder- und Jugendbeteiligung in Berlin voranbringen können.
Material
![23-12-11_13-3815_DSC2552_Servicestelle Jugendbeteiligung_Anne Barth_web](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2024/12/23-12-11_13-3815_DSC2552_Servicestelle-Jugendbeteiligung_Anne-Barth_web.jpg)
Projektleitung | Janis Fifka
Moderator und Kommunalberater für Kinder- und Jugendbeteiligung
Mobil: 0176 / 603 775 49
Telefon: 030 / 308 784 52 0
E-Mail: kijupa@jugendbeteiligung.info
Bei Fragen und Anliegen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Unsere Angebote der Qualifizierung fallen dabei unter die Tätigkeit der Akademie. Gerne begleiten wir dich auch gerne bei deinem Vorhaben, um passende Unterstützungsformate für euch auszuwählen. Bei einer intensiveren Beratung und Prozessbegleitung ist ein Auftragsklärungsgespräch notwendig und muss durch Drittmittel finanziert werden. Mehr Informationen dafür erhältst du von unserer Projektleitung.
Wir freuen uns mit dir etwas zu bewegen!
Gemeinsam für starke Beteiligung
Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente am Standort Berlin ist eine von 16 Standorten im gleichnamigen bundesweiten Vorhaben. Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente unterstützt bundesweit mit politischer Bildung den Aufbau, das Wirken und die Kontinuität von Kinder- und Jugendparlamenten und stärkt somit demokratische Teilhabe.
Die Akademie am Standort Berlin wird umgesetzt von
Ein Projekt von
Gefördert von
Impressionen
![Prora_Servicestelle_Jugendbeteiligung (7) Eine kleine Gruppe befindet sich draußen auf einer Wiese in einem Sitzkreis. Vier von ihnen sitzen auf der Wiese, eine Person sitzt direkt neben ihnen im Rollstuhl und eine Person sitzt ihnen gegenüber auf einer Bank mit dem Rücken der Kamera zugekehrt. ©Servicestelle Jugendbeteiligung 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Prora_Servicestelle_Jugendbeteiligung-7.jpg)
![Impressionen_Servicestelle_Jugendbeteiligung (5) Zwei brillentragende Grundschüler liegen auf dem Boden und vor ihnen liegen Mal- und Bastelmaterialen. Einer ist brünett und lächelt un der andere ist blond und ist mit dem Rücken der Kamera zugekehrt. ©Servicestelle Jugendbeteiligung 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Impressionen_Servicestelle_Jugendbeteiligung-5-scaled.jpg)
![Mission Inklusion – Jugendaktionscamp 2019 Drei junge weiblich gelesene Personen unterhalten sich. ©Servicestelle Jugendbeteiligung 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Impressionen_Servicestelle_Jugendbeteiligung-6-scaled.jpg)
![Mission_Inklusion_Netzwerktreffen_11_2018 (2) Fünf lächelnde Personen die draußen stehen sind abgebildet. Eine von ihnen sitzt im Rollstuhl und gestikuliert und wir von einer anderen Person geschoben. ©Servicestelle Jugendbeteiligung 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Mission_Inklusion_Netzwerktreffen_11_2018-2.jpg)
![Impressionen_Servicestelle_Jugendbeteiligung (3) Drei Grundschulkinder sitzen auf dem Holzboden und Malen mit Buntstiften auf Papier. ©Servicestelle Jugendbeteiligung 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Impressionen_Servicestelle_Jugendbeteiligung-3-scaled.jpg)
![Prora_Servicestelle_Jugendbeteiligung (6) Teilnehmende des JACs 2022 befinden sich draußen auf einer Wiese in einem Sitzkreis. Manche von ihnen sitzen auf der Wiese, manchen sitzen im Rollstuhl und manche sitzen auf einer Bank. ©Servicestelle Jugendbeteiligung 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Prora_Servicestelle_Jugendbeteiligung-6.jpg)
![Prora_Servicestelle_Jugendbeteiligung (3) Abgebildet ist eine mittelgroße Gruppe von Teilnehmenden, die in einem Sitzkreis sind. Sie haben ihre Aufmerksamkeit bei einem Teilnehmenden, der redet. Es handelt sich um eine Runde vom JAC 2022. ©Servicestelle Jugendbeteiligung 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Prora_Servicestelle_Jugendbeteiligung-3.jpg)
![Prora_Servicestelle_Jugendbeteiligung (2) Drei weiblich gelesene Personen stehen beisammen vor einer dekorierten Pinnwand und machen zusammen ein Selfie. ©Servicestelle Jugendarbeit 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Prora_Servicestelle_Jugendbeteiligung-2.jpg)
![Mission_Inklusion_Netzwerktreffen_11_2018 (1) Eine brillentragende weiblich gelesene Person steht im Fokus und hört einer brünetten männlich gelesenen Person zu, die gestikuliert und mit dem Rücken zur Kamera gekehrt ist. ©Servicestelle Jugendbeteiligung 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Mission_Inklusion_Netzwerktreffen_11_2018-1.jpg)
![Impressionen_Servicestelle_Jugendbeteiligung (4) Zwei junge brünette Mädchen mit Zopf stehen vor einem beschriebenen Plipchart. Die eine ist mit dem Rücken der Kamera zugekehrt und die andere schaut lächelnd auf das Plipchart. ©Servicestelle Jugendbeteiligung 2022](http://kinder-jugend-parlamente.berlin/wp-content/uploads/2022/09/Impressionen_Servicestelle_Jugendbeteiligung-4-scaled.jpg)